
Immer mehr Nutzerinnen und Nutzer spielen mit dem Gedanken, sich endgültig von Facebook zu verabschieden. Gründe dafür gibt es viele: ständige Benachrichtigungen, undurchsichtige Algorithmen oder der Wunsch nach digitaler Entlastung. Auch aktuelle Entwicklungen bei Meta, wie das angekündigte Ende des Faktencheck-Programms im Januar 2025, sorgen für zusätzliche Unruhe. Wer genug hat und sein Facebook-Konto dauerhaft löschen möchte, sollte jedoch einige Dinge beachten – insbesondere, was die Sicherung persönlicher Daten betrifft. Hier erfahren Sie, wie der Ausstieg aus dem Netzwerk gelingt und welche Alternative es zur endgültigen Löschung gibt.
Vor dem Löschen: Eigene Daten sichern
Bevor Sie Ihr Facebook-Profil endgültig schließen, empfiehlt es sich, alle relevanten Inhalte herunterzuladen. Facebook bietet dafür eine eigene Funktion an, mit der Sie sämtliche gespeicherten Informationen auf Ihren Computer exportieren können. Dazu gehören nicht nur Fotos und Videos, sondern auch Beiträge, Kommentare, Likes und sogar Freundschaftsanfragen – inklusive jener, die Sie abgelehnt haben. Besonders praktisch: Die gesamte Chronik lässt sich als HTML-Datei sichern, was die spätere Durchsicht erleichtert. So geht keine Erinnerung verloren, selbst wenn Sie sich komplett von der Plattform verabschieden.
So löschen Sie Ihr Facebook-Konto dauerhaft
Wenn Sie den Entschluss gefasst haben, Facebook den Rücken zu kehren, können Sie Ihr Konto entweder über die App oder im Browser löschen. Beide Wege führen zum gleichen Ziel, der Ablauf unterscheidet sich nur geringfügig.
In der App:
-
Öffnen Sie die Facebook-App.
-
Tippen Sie auf das Menü (drei Linien oben oder unten).
-
Gehen Sie zu „Einstellungen und Privatsphäre“ > „Einstellungen“.
-
Wählen Sie „Zugriff und Steuerung deiner Informationen“.
-
Unter „Kontoverwaltung“ finden Sie die Option „Deaktivierung und Löschung“.
-
Wählen Sie „Konto löschen“ und folgen Sie den weiteren Schritten.
Im Browser:
-
Loggen Sie sich bei Facebook ein.
-
Klicken Sie oben rechts auf Ihr Profilbild und gehen Sie zu „Einstellungen und Privatsphäre“.
-
Wählen Sie „Einstellungen“ und dann „Deine Facebook-Informationen“.
-
Klicken Sie auf „Deaktivierung und Löschung“.
-
Wählen Sie „Konto löschen“ und folgen Sie den Anweisungen.
Nach dem Absenden der Löschung wird Ihr Konto zunächst deaktiviert und nach einer Karenzzeit von etwa 30 Tagen endgültig gelöscht. Innerhalb dieser Frist können Sie den Vorgang bei Bedarf noch abbrechen, indem Sie sich erneut anmelden.
Alternative: Facebook-Konto vorübergehend deaktivieren
Die komplette Löschung ist nicht für alle der richtige Schritt. Wer nur eine Auszeit von Facebook nehmen möchte, kann das Konto alternativ deaktivieren. Dabei bleiben alle Daten erhalten, sind jedoch für andere Nutzer nicht sichtbar. Sie erscheinen weder in der Suche noch auf Freundeslisten und erhalten auch keine Benachrichtigungen mehr. Das Konto kann jederzeit durch eine einfache Anmeldung reaktiviert werden.
So deaktivieren Sie Ihr Konto:
In der App und im Browser läuft die Deaktivierung wie beim Löschvorgang ab – nur dass Sie statt „Konto löschen“ die Option „Konto deaktivieren“ auswählen.