
Die führenden Indizes der New Yorker Börse haben den Handelstag am Dienstag mit Verlusten beendet. Ausschlaggebend war die wachsende Unsicherheit unter den Anlegern, ob die US-Notenbank Federal Reserve im September tatsächlich die Zinsen senken wird. Diese abwartende Haltung führte zu Verkäufen an der Wall Street.
Die wichtigsten Indizes im Detail
Der Dow Jones Industrial Average schloss bei 45.282,47 Punkten, was einem Rückgang von 349,27 Punkten oder 0,77 % gegenüber dem Vortag entspricht. Der breiter gefasste S&P 500 gab um 27,59 Punkte (0,43 %) nach und beendete den Tag bei 6.439,32 Zählern. Auch der technologielastige Nasdaq Composite verzeichnete einen Verlust und schloss mit einem Minus von 47,24 Punkten (0,22 %) bei 21.449,29 Punkten.
Entwicklungen in weiteren Marktsegmenten
Ein deutliches Minus zeigte sich im Transportsektor, wo der Dow Jones Transportation Average um 287,45 Punkte (1,79 %) auf 15.814,56 Punkte fiel. Der Nasdaq 100, der die 100 größten Technologiewerte außerhalb des Finanzsektors umfasst, verlor 72,51 Punkte (0,31 %) und schloss bei 23.425,61 Punkten. Gegen den allgemeinen Trend stemmte sich der Philadelphia Semiconductor Index, der die Entwicklung von Halbleiteraktien abbildet. Er legte leicht um 1,84 Punkte (0,03 %) zu und schloss bei 5.756,30 Punkten.
Marktvolatilität bleibt verhalten
Ein Indikator für die Nervosität am Markt, der Volatilitätsindex VIX (oft als „Angstindex“ bezeichnet), stieg zwar um 0,57 Punkte (4,01 %) auf 14,79 Zähler. Trotz dieses Anstiegs deutet ein Wert von unter 20 jedoch weiterhin auf eine insgesamt geringe und kontrollierte Marktvolatilität hin, was darauf schließen lässt, dass keine übermäßige Panik unter den Investoren herrscht.